Jun 08,2024
Bei der Behandlung und Behandlung von Diabetes spielen Insulinspritzen eine wichtige Rolle. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik die Arten von Insulinspritzen werden immer reicher. Von traditionellen Spezialspritzen bis zu modernen Insulinpumpen verfügt jede Spritze über ihre eigenen Merkmale und anwendbaren Szenarien.
Die insulinspezifische Spritze ist das früheste Insulin-Injektionsinstrument. Es hat eine einfache Struktur und einen relativ niedrigen Preis und wird von diabetischen Patienten mit begrenzten wirtschaftlichen Bedingungen bevorzugt. Diese Spritze ist normalerweise mit einer Skala ausgestattet, die die erforderliche Insulindosis direkt lesen kann, was bequem und schnell ist. Aufgrund der Notwendigkeit, Insulin manuell zu zeichnen, ist der Betriebsprozess relativ umständlich und es ist aufgrund des unsachgemäßen Betriebs leicht zu Dosierungsfehlern zu verursachen. Da die Nadel wiederverwendet werden muss, besteht ein gewisses Infektionsrisiko.
Der Insulinspritzstift ist ein tragbares Insulinspritzgerät, das wie ein Stift aussieht, einfach zu bedienen ist und eine genaue Dosierung aufweist. Insulinspritzstifte sind normalerweise in zwei Arten unterteilt: vorgefüllt und austauschbar. Der vorgefüllte Insulin -Injektionsstift hat eine feste Dosis von Insulin, die nach dem Gebrauch verworfen wird, ohne sich um die Berechnung der Dosierung und den Nadelersatz zu sorgen. Während der austauschbare Insulin -Injektionsstift Patienten nach Bedarf unterschiedliche Marken und Dosen von Insulin verwenden kann, was flexibler ist. Die Vorteile von Insulinspritzstiften sind, dass die Dosierung leicht einzustellen, die Injektionsschmerzen gering und leicht zu tragen sind. Es ist für Diabetiker geeignet, die häufig Insulin injizieren müssen.
Eine Insulinpumpe ist ein Gerät für eine kontinuierliche subkutane Infusion von Insulin. Es kann das Sekretionsmuster der menschlichen Bauchspeicheldrüse simulieren und die Insulin -Infusionsmenge automatisch an den Blutzuckerspiegel des Patienten einstellen. Der Vorteil von Insulinpumpen besteht darin, dass sie den Blutzuckerspiegel genau kontrollieren, das Risiko einer Hypoglykämie und Hyperglykämie verringern und die Lebensqualität von Patienten verbessern können. Darüber hinaus können Insulinpumpen auch die Anzahl der Injektionen und die Schmerzen von Injektionen verringern und die psychologische Belastung durch Patienten verringern. Der Preis für Insulinpumpen ist jedoch relativ hoch, und die Patienten müssen bestimmte Betriebs- und Wartungsfunktionen haben.
Eine nadelfreie Spritze ist eine Injektionsvorrichtung, die einen hohen Druck verwendet, damit die Arzneimittellösung sofort in die epidermalen Zellen eindringt und in das subkutane Gewebe gelangt. Es erfordert nicht die Verwendung einer Nadel, wodurch die durch die Nadel verursachten Schmerzen und Infektionsrisiken vermieden werden. Die Vorteile von nadelfreien Spritzen sind einfacher Betrieb, hohe Sicherheit und niedrige Injektionsschmerzen, die für Patienten geeignet sind, die Angst vor Nadeln haben oder empfindliche Haut haben. Der Preis für nadelfreie Spritzen ist jedoch relativ hoch, und es sind bestimmte Betriebsfähigkeiten erforderlich, andernfalls kann der Injektionseffekt beeinträchtigt werden.
Es gibt viele Arten von Insulinspritzen, jeweils eigene Merkmale und anwendbare Szenarien. Bei der Auswahl einer Insulinspritze sollten Patienten aufgrund ihrer eigenen wirtschaftlichen Bedingungen, der Schwere der Krankheit, der Betriebsfähigkeit, der persönlichen Vorlieben usw. umfassende Überlegungen untersuchen. Die Patienten sollten auch darauf achten, die Spritze sauber und steril zu halten, um Komplikationen wie Infektionen zu vermeiden. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und Innovation der Medizintechnik können neue und effizientere Insulinspritzen in Zukunft auftreten, was Diabetikern bessere Behandlung und Lebensqualität bringt.